FAQ SharemanWash® – Betrieb und Nutzung
Finden Sie hier alle praktischen Antworten, um den täglichen Einsatz von SharemanWash® zu verstehen.
Mit SharemanWash® wird die Nutzung von Gemeinschaftswaschküchen einfach und intuitiv. Ob Identifikation, Maschinenreservation oder Zahlungsabwicklung – alles ist auf maximale Einfachheit und Transparenz ausgelegt. In dieser FAQ finden Sie die häufigsten Fragen zum Betrieb und zur Nutzung von SharemanWash®.
Wie identifizieren sich Mieterinnen und Mieter für die Nutzung der Waschküche?
Die Identifikation erfolgt über einen Touchscreen in der Waschküche mittels eines persönlichen 4-stelligen Codes, der bei der Registrierung vergeben wird. Danach wählen die Nutzerinnen und Nutzer die gewünschte Maschine aus und starten sie. Das Waschguthaben wird automatisch nach der Nutzung abgebucht.
Braucht man eine Mobile App, um SharemanWash zu nutzen?
Die Nutzung ist mit oder ohne App möglich. Über die App stehen jedoch zusätzliche Funktionen zur Verfügung, wie z. B. Echtzeitansicht der Maschinenverfügbarkeit, Reservation von Zeitfenstern, Benachrichtigung bei Waschende und vieles mehr.
Was, wenn jemand kein Smartphone hat oder keines verwenden möchte?
SharemanWash kann problemlos ohne Smartphone genutzt werden. Die Anmeldung kann über ein Papierformular erfolgen; unser Team erstellt anschliessend das Benutzerkonto. Die Nutzung erfolgt dann wie gewohnt über den Touchscreen, und das Waschguthaben kann mittels QR-Rechnung aufgeladen werden.
Wie wird der Waschplan verwaltet?
Der Waschplan wird in der Regel durch unser Team gemäss Ihren Vorgaben eingerichtet. Sie können ihn aber auch selbst über den Online-Manager-Zugang anpassen. Bei einem fixen Plan werden bestimmte Zeitfenster einzelnen Mieterinnen und Mietern zugewiesen. Alternativ können auch reservierbare oder frei zugängliche Zeitfenster eingerichtet werden. Zudem kann die Nutzung zeitlich eingeschränkt werden (z. B. ab 22:00 Uhr, an Sonntagen oder Feiertagen).
Wie kann ein Zeitfenster reserviert werden?
Die Reservation erfolgt direkt über die App: Die Nutzerin oder der Nutzer wählt das gewünschte Zeitfenster und tippt auf „Reservieren“.
Kann der Status der Maschinen aus der Ferne eingesehen werden?
Ja. Bei frei zugänglichen Waschküchen können die Maschinenverfügbarkeiten in Echtzeit über die App eingesehen werden.
Können Zeitfenster für Wartungsarbeiten blockiert werden?
Ja, das ist problemlos möglich. Während Wartungsarbeiten kann die Nutzung der Waschküche eingeschränkt werden. Ebenso können feste Sperrzeiten definiert werden (z. B. ab 22:00 Uhr, an Sonntagen oder Feiertagen).
Werden Mieterinnen und Mieter informiert, wenn der Waschgang beendet ist?
Ja. Die mobile App bietet eine Benachrichtigungsfunktion, die informiert, sobald eine Maschine fertig ist.
Wie funktioniert die Zahlungs- und Abrechnungsverwaltung?
SharemanWash gewährleistet eine vollautomatisierte Verwaltung und Abrechnung. Sämtliche Zahlungen und Nutzungen werden für jede Nutzerin und jeden Nutzer sowie pro Liegenschaft zentral erfasst – für maximale Transparenz. Kontoverwaltung und Aufladungen erfolgen automatisiert, und Zahlungsübersichten werden regelmässig automatisch an die Eigentümerschaft oder deren Vertretung übermittelt.
SharemanWash® macht die Nutzung von Gemeinschaftswaschküchen einfach, autonom und transparent. Mieterinnen und Mieter profitieren von mehr Komfort, während Eigentümerinnen, Eigentümer und Verwaltungen von einem automatisierten und verlässlichen System profitieren.