FAQ SharemanWash® – Technische Aspekte und Kompatibilität
Finden Sie hier alle Antworten zu den technischen und finanziellen Aspekten von SharemanWash®.
SharemanWash® lässt sich einfach in jede Gemeinschaftswaschküche integrieren – ob Neubau oder bestehende Anlage. Die Lösung ist mit allen Marken und Maschinentypen kompatibel und basiert auf intelligenten Steuerboxen sowie einer vernetzten Plattform, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Transparenz gewährleisten. In dieser FAQ finden Sie die häufigsten Fragen zu den technischen Aspekten und zur Kompatibilität von SharemanWash®.
Ist SharemanWash mit allen Maschinen kompatibel?
Ja. Das Zahlungssystem SharemanWash ist mit allen Marken und Modellen kompatibel. Jede Maschine in der Gemeinschaftswaschküche wird mit einer intelligenten Steuerbox ausgestattet, die die Betriebsdaten an unsere Plattform übermittelt. Wir empfehlen den Einsatz von Geräten, die speziell für Gemeinschaftswaschküchen konzipiert sind, da sie sich von Haushaltsmaschinen unterscheiden.
Wie viele Maschinen können über den Touchscreen verwaltet werden?
Der in der Waschküche installierte Touchscreen kann bis zu 32 Maschinen steuern. Befinden sich in einem Gebäude mehrere Waschküchen, wird jede mit einem eigenen Bildschirm ausgestattet.
Gibt es eine Begrenzung der Anzahl ausgerüsteter Liegenschaften?
Nein. Die Lösung SharemanWash kennt keine Einschränkung hinsichtlich der Anzahl an ausgerüsteten Gebäuden. Unser Ökosystem bietet vollständige Transparenz über alle gemeinsam genutzten Infrastrukturen Ihres Immobilienportfolios.
Wer legt die Tarife für die Waschküche fest?
Die Eigentümerschaft der Liegenschaft, welche die Lösung SharemanWash erworben hat, bestimmt allein die Nutzungstarife für die Geräte der Gemeinschaftswaschküche.
Welche Informationen stehen den Verwaltungen und Eigentümern zur Verfügung?
Die Plattform bündelt sämtliche Zahlungs- und Nutzungsdaten pro Nutzerin, Nutzer und Liegenschaft – transparent und übersichtlich. Über den Manager-Zugang können Verwaltungen verschiedene Parameter konfigurieren, Statistiken einsehen und Dokumente wie z. B. Zahlungsübersichten herunterladen.
Gibt es versteckte Kosten oder hohe Interventionsgebühren?
Nein. Es gibt keine versteckten Kosten. Alle Preise und Servicegebühren des Shareman-Ökosystems werden im Rahmen des Vertragsabschlusses vollständig offengelegt. Zudem trägt die Lösung erheblich zur Reduktion der Wartungs- und Interventionskosten bei. Unser 7×7-Telefonsupport kann bis zu 80 % der Anliegen direkt lösen. Durch die automatisierte Überwachung der Geräte werden unnötige Einsätze und Reparaturen weitgehend vermieden.
Sind die Daten sicher?
Ja. Alle Daten werden sicher in der Schweiz bei unseren Partnern gehostet. Unsere Lösungen entsprechen vollständig dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG).
Auch alle angebotenen Zahlungsmethoden – E-Banking, Amex, Mastercard, Visa, PayPal, TWINT, PostFinance Card, PostFinance Pay, Apple Pay und QR-Rechnung – sind 100 % sicher und durch ihre jeweiligen Anbieter zertifiziert.
Wird ein Internetanschluss in der Waschküche benötigt?
Ja. Für Neubauten ist eine Internetverbindung in der Waschküche erforderlich, in der die Lösung installiert werden soll. Dasselbe gilt für bestehende Gebäude. Falls keine Internetinfrastruktur vorhanden ist, kann unser Team die Einrichtung übernehmen.
Ist hingegen ein stabiles 4G-Signal verfügbar und die Machbarkeit durch unsere Technik bestätigt, kann in gewissen Fällen auf eine feste Internetverbindung verzichtet werden.
Wer ist für Installation und Wartung zuständig?
Wir übernehmen die gesamte Installation – von der Planung über die Inbetriebnahme bis zum laufenden Betrieb des vernetzten Zahlungssystems. Ebenso kümmern wir uns um die Wartung, den 7×7-Support sowie – falls ausnahmsweise erforderlich – um Reparaturen oder den Austausch von Komponenten unserer Lösung. Die Verantwortung für die Funktionstüchtigkeit anderer Geräte in der Waschküche liegt in der Regel bei deren Eigentümer.
Mit SharemanWash® profitieren Ihre Gemeinschaftswaschküchen von universeller Kompatibilität, erhöhter Sicherheit und umfassender technischer Betreuung – eine schlüsselfertige Lösung, die sich an Ihre Infrastruktur anpasst und deren Verwaltung im Alltag vereinfacht.