FAQ SharemanCharge® – Allgemeine Fragen
Finden Sie hier alle wichtigen Antworten zu SharemanCharge®, unserer Lösung für die automatisierte Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastrukturen in Wohnliegenschaften und Unternehmen.
Mit SharemanCharge® wird das Laden von Elektrofahrzeugen einfach – in der Installation, im Betrieb und in der Abrechnung. Die Lösung ist ideal für Eigentümerinnen und Eigentümer, Verwaltungen, Mieterinnen und Mieter, Mitarbeitende und Besucher. Sie deckt sämtliche Nutzungsarten ab, sichert Zahlungen, automatisiert die Abrechnung und sorgt für volle Transparenz über den Energieverbrauch. In dieser FAQ finden Sie die häufigsten allgemeinen Fragen, um die Grundlagen von SharemanCharge® kennenzulernen.
Was ist SharemanCharge und an wen richtet sich die Lösung?
SharemanCharge ist eine umfassende Lösung zur automatisierten Verwaltung und Abrechnung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Sie richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie an Verwaltungen von Wohnliegenschaften und an Unternehmen, die ihren Mieterinnen, Mitarbeitenden oder Besucherinnen einen einfachen, effizienten und wirtschaftlich optimierten Ladezugang bieten möchten.
Welche Vorteile bietet SharemanCharge für Verwalter und Eigentümer?
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die Vereinfachung und Automatisierung der Verwaltung und Abrechnung, die Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren, die Reduktion des administrativen Aufwands, der Zugang zu Echtzeitdaten, flexible Finanzierungsmodelle sowie die Anpassbarkeit der Nutzungsszenarien – jederzeit und ohne Mehraufwand.
Ist die Lösung auch für Unternehmen und Fahrzeugflotten geeignet?
Ja, selbstverständlich. SharemanCharge ist sowohl für Wohnliegenschaften als auch für Unternehmen mit Fahrzeugflotten konzipiert. Die Lösung ermöglicht eine einfache Verwaltung und Abrechnung der Ladevorgänge, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmensbetriebs.
Welche Vorteile bietet SharemanCharge für Mieterinnen und Mieter?
Für Mieterinnen und Mieter bietet SharemanCharge einen einfachen und autonomen Zugang zu den Ladestationen. Über die mobile App können sie den Status der Ladepunkte einsehen, den Ladevorgang starten oder stoppen und Benachrichtigungen erhalten. Alle Verbräuche und Abrechnungen sind jederzeit transparent in der App einsehbar.
Welche Vorteile bietet SharemanCharge für Mitarbeitende in Unternehmen?
Für Mitarbeitende sorgt SharemanCharge für komfortables und transparentes Laden am Arbeitsplatz. Die Nutzung erfolgt unkompliziert über die App oder eine RFID-Karte, wobei alle Verbräuche klar ausgewiesen sind – ideal auch für die Verwaltung von Dienstfahrzeugen.
Welche Vorteile bietet SharemanCharge für Besucherinnen und Besucher?
Für Besucherinnen und Besucher bietet SharemanCharge eine flexible Nutzung ohne Registrierung. Über QR-Code oder RFID-Karte kann eine Ladesitzung mit wenigen Klicks gestartet und bezahlt werden – ideal für öffentliche oder temporär zugängliche Ladepunkte.
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Das Aufladen des Kontos oder die direkte Bezahlung erfolgt sofort und sicher über die mobile App. Unterstützte Zahlungsmethoden sind: E-Banking, Amex, Mastercard, Visa, PayPal, TWINT, PostFinance Card, PostFinance Pay und Apple Pay. Zusätzlich kann eine QR-Rechnung für Zahlungen über das Internet oder direkt bei der Bank bzw. Post verwendet werden.
Ist SharemanCharge eine schlüsselfertige Komplettlösung?
Ja. SharemanCharge ist eine schlüsselfertige Lösung, die Planung, Installation, Betrieb, Benutzerverwaltung und einen Telefon-Support an 7 Tagen pro Woche umfasst. Darüber hinaus bieten wir die Überwachung der Nutzungsstatistiken Ihrer Ladeinfrastruktur sowie Empfehlungen zur Optimierung.
SharemanCharge® vereinfacht das Laden in Wohn- und Geschäftsliegenschaften – mit automatisierter Verwaltung, transparenter Abrechnung und einer reibungslosen Nutzererfahrung. Eine zuverlässige, skalierbare und nachhaltige Lösung für moderne Ladeinfrastrukturen.